Herzlich willkommen zur Minipause!
Die folgende Übung stammt aus dem Wirkungskreis des autogenen Trainings. Das Autogene Training ist eine seit Jahrzehnten bewährte Methode zur Entspannung und Gesundheitsförderung. Wenn Sie niedrigen Blutdruck (Kreislaufbeschwerden) haben oder sich aus anderen Gründen nicht sicher sind, ob Sie autogen trainieren dürfen, so fragen Sie bitte Ihren Hausarzt oder Therapeuten.
Bevor Sie beginnen…
sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Lautsprecher an Ihrem Computer eingeschaltet und auf eine angenehme Lautstärke eingestellt sind. Wenn möglich, sollten Sie Kopfhörer verwenden, die Sie entweder am Kopfhörerausgang der Soundkarte Ihres Computers (meist hinten am Rechner), oder eventuell auch an den Lautsprecherboxen direkt anschließen können. Anleitung und Übung dauern etwa 5 Minuten – Sie sollten dafür sorgen, während dieser Zeit ungestört zu sein.
Unter der Abbildung der CD “Die Kurzentspannungsbörse” finden Sie 4 Tracks. Zum Starten der Übung klicken Sie bitte mit der Maus auf “Play”. Natürlich können Sie auch einzelne Titel überspringen oder nach belieben wiederholen.
Und nun viel Spaß!

- Einführung (1:19)
- Die Gebrauchsanweisung (1:15)
- Kurzentspannung – Die Übung (1:19)
- Kurzentspannung – Der Hintergrund (0:26)
Welche Übungen Hans-Peter Greifs Kurzentspannungsbörse noch enthält erfahren Sie unter Kurzentspannungsbörse. Sie kennen jemand, der auch eine “Minipause” gebrauchen könnte? Dann laden Sie ihn doch einfach per Mail auf diese Seite ein.